Ablauf Projektankündigung bis Auftragsbestätigung
Übersicht
Projekt anlegen
Projektankündigung
Termineinladung
Leistungsbestimmung
Erhalt und Prüfung eines Angebotes
Anfrage Angebotsänderung
Beauftragung
Erhalt einer Auftragsbestätigung
1. Projekt anlegen
Der Sanierungsprozess beginnt zum frühestmöglichen Zeitpunkt, mit der Kündigung des Mieters. Als ersten Schritt soll ein neues Projekt in bo.om hinterlegt werden.
Erfahren Sie mehr: Neue Projekte
2. Projektankündigung
In der Projektankündigung werden die Wohnung und die bereits bekannten Informationen zum Umfang der Sanierung mitgeteilt. Damit wird der Generalunternehmer über die anstehende Wohnungssanierung informiert.
Auf „Projektankündigung erstellen“ klicken
Projektankündigung mit technischen und planerischen Projektinformationen ausfüllen
Auf „Senden“ klicken um die Projektankündigung an den Generalunternehmer zu übermitteln
Erfahren Sie mehr: Wie kündige ich eine Wohnungssanierung frühzeitig an?
3. Termineinladung
Nach der Projektankündigung wird eine Erstbegehung mit dem Generalunternehmer vereinbart. Die Terminvereinbarung erfolgt für das entsprechende Projekt unter „Termine“.
Klicken Sie auf „Zu Termin einladen“
Das Datum und die Uhrzeit eingeben und „Erstbegehung“ als Art der Begehung auswählen
Der Teilnehmerkreis kann über das Feld „Teilnehmer hinzufügen“ erweitert werden
Klicken Sie unten rechts auf „Speichern“, um die Termineinladung zu versenden
Erfahren Sie mehr: Erstellen eines Termins
4. Leistungsbestimmung
Die optisch-funktionale Leistungsbestimmung wird spätestens bei der Erstbegehung vom Vermieter erstellt.
Unter Mein Auftragnehmer, klicken Sie auf „Neues Dokument“
„Leistungsbestimmung“ auswählen
Vorhandene Räume auswählen (Menü oben rechts auf der Seite) und auf „Räume speichern“ klicken
Optisch/funktionale Informationen anklicken, (individuelle Informationen ggf. über die Text- oder Spracheingabe manuell ergänzen)
Leistungen auf Wohnungsebene und auf Raumebene eintragen
Zur finalen Überprüfung der Leistungsbestimmung auf „Zurück zu Übersicht“ klicken
Auf „Senden“ klicken um die Leistungsbestimmung an den Generalunternehmer zu übermitteln
Erfahren Sie mehr: Leistungsbestimmung erstellen aus Kundensicht
5. Erhalt und Prüfung eines Angebotes
Das Generalunternehmen erstellt als Antwort auf die Leistungsbestimmung anhand der gemessenen Mengen ein Angebot.
Die Vermietung prüft das Angebot auf Vollständigkeit und inhaltliche Richtigkeit von:
Leistungen und Inhalten
Baubeginn und Fertigstellung
Preis
6. Anfrage Angebotsänderung
Um ein geändertes Angebot anzufordern, wird eine Angebotsanforderung erstellt.
Klicken Sie auf „Geändertes Angebot anfordern“
Änderungswünsche in den Kommentarfeldern eingeben und auf „Speichern“ klicken
Auf „Senden“ klicken um die Angebotsanforderung an den Generalunternehmer zu übermitteln
Erfahren Sie mehr: geändertes Angebot anfordern
7. Beauftragung
Das Angebot wird mit der Erteilung eines Auftrags bestätigt.
Klicken Sie auf „Auftrag erstellen“
Ein Auftrag wird als Entwurf zur Verfügung gestellt. Der Auftrag ist identisch zum Angebot und kann im Entwurf Modus nicht geändert werden
Auf „Senden“ klicken um den Auftrag zu erteilen
Erfahren Sie mehr: Auftrag erstellen
8. Erhalt einer Auftragsbestätigung
Sobald der Auftrag bestätigt wird, erhalten Sie eine Auftragsbestätigung.
Die Auftragsbestätigung ist inhaltlich identisch zum Angebot und zum Auftrag.

