Zum Hauptinhalt springen

Wie verwende ich als Partnerunternehmen den Baufristenplan?

R
Verfasst von Robert Scherer
Vor über einem Monat aktualisiert

Unter dem Reiter „Baufristenplan“ kann ein Zeitplan eingesehen werden, sofern der Auftraggeber/die Auftraggeberin einen erstellt hat.

Klicken Sie auf Sie dieses Icon, um den Baufristenplan im Vollbild Modus anzuzeigen.

Klicken Sie auf Sie auf die Notizzettel, um entsprechende Anmerkungen einzusehen.

Im Baufristenplan sind Projektstart und Projektende ersichtlich. Außerdem kann die Gesamtdauer der Sanierung eingesehen und zwischen detaillierter und komprimierter Ansicht gewählt werden.

In der komprimierten Ansicht werden die Gewerke mit ihrer Dauer angezeigt, die einzelnen Leistungen jedoch nicht.

In der detaillierten Ansicht werden zusätzlich zu den Gewerken die dazugehörigen Leistungen mit ihrer Dauer sowie mögliche Verknüpfungen zu anderen Positionen angezeigt. Außerdem werden dem Partnerunternehmen, die von ihm/ihr ausgeführten Leistungen mit einem grünen Balken visuell dargestellt.

Der Baufristenplan ist folgendermaßen aufgebaut:

  • Vertikal auf der linken Seite sind die Gewerke aufgelistet.

  • Horizontal auf der rechten Seite werden die Tage und die Balken dargestellt. Wochenenden sowie Feiertage entsprechend dem jeweiligen Bundesland werden ausgeblendet.

  • Der Abnahmetermin wird durch ein weißes „A“ auf schwarzem Hintergrund visualisiert.

Termine, zu denen das Partnerunternehmen von der Bauleitung eingeladen wird, werden im Baufristenplan angezeigt.

Hinweis: Der Baufristenplan kann als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?