Was sind Projektrollen?
Jede Organisation kann beliebig viele Projektrollen mit frei wählbaren Bezeichnungen definieren. Von der Software werden die Bezeichnungen nicht interpretiert. Die Funktionalität ist unabhängig von der Bezeichnung.
Projektrollen werden in den Stammdaten einer Organisation verwaltet.
Jeder Nutzer einer Organisation kann jeder Projektrolle zugewiesen werden. Ein Nutzer kann mehrere Rollen innerhalb eines Projektes innehaben. Nutzer, die eine Projektrolle besitzen, erhalten Benachrichtigungen für dieses Projekt.
Wie werden die Projektrollen zugewiesen?
Die Zuweisung von Projektrollen erfolgt
Manuell auf den Seiten „Mein Team”, „Mein Auftraggeber”, „Meine Auftragnehmer”.
Automatisch beim Anlegen eines Projektes (der Ersteller wird zum Standard-Ansprechpartner) oder
Basierend auf einem Verteilungsplan (wenn ein Geschäftspartner einem Projekt hinzugefügt wird).
Wo finde ich die Projektrollen in bo.om?
Bevor ein neuer Benutzer/eine neue Benutzerin in bo.om angelegt wird, ist es empfehlenswert, zunächst die notwendigen Projektrollen für die Organisation zu erstellen. Dazu muss unter den „Stammdaten“ der Reiter „Projektrollen“ausgewählt werden.
Durch Anklicken des Buttons „Neue Projektrolle“ öffnet sich auf der rechten Seite eine Sidebar, in der zwei Felder zu befüllen sind:
„Rollenbezeichnung“: Hier wird die Bezeichnung der Rolle eingetragen
„Art der Rolle“: Es kann zwischen „extern sichtbar“, „intern sichtbar“, „externe Zuweisung möglich“ und„Monteur“ gewählt werden.
Zusätzlich kann ein Haken bei „Erforderlich“ gesetzt werden, sodass diese Projektrolle beim Anlegen eines Projektes immer belegt sein muss.



