Zum Hauptinhalt springen

Stammdaten: Reiter „Verteilungspläne“

R
Verfasst von Robert Scherer
Vor über einem Monat aktualisiert

Was ist ein Verteilungsplan?

Mit einem Verteilungsplan werden die Mitarbeiter von Ihrer Organisation automatisch als projektverantwortlich zugeordnet, wenn ein neues Projekt angelegt wird.

Wie kann ich einen Verteilungsplan hinterlegen?

Unter dem Reiter „Verteilungspläne“ werden die Kunden/Kundinnen angezeigt, für die das Unternehmen tätig ist und in bo.om hinterlegt wurden.

Vorab ist die richtige Zweigstelle auszuwählen (1).

Für jeden Kunden/Kundin kann eine spezifische Einstellung vorgenommen werden. Um die vorausgewählte Einstellung anzupassen, muss der Button „auswählen“ angeklickt werden (2).

Dadurch öffnet sich eine neue Seite, auf der die Anpassungen vorgenommen werden können. Für eine „neue Zuordnung“ muss der entsprechende Button angeklickt und die dazugehörigen Felder ausgefüllt werden.

Dabei können eine „Bezeichnung“ sowie der „Beginn der Objektnummer“ eingetragen und ein interner „Ansprechpartner“ ausgewählt werden. Dieser wird dem Projekt beim Anlegen automatisch zugeordnet, sofern die Objektnummer des Projekts entsprechend beginnt.

Die Bezeichnung kann zum Beispiel die Rolle des Ansprechpartners sein (wie „Projektverantwortlich“ oder „Bauleiter“). Sie können auch die Bezeichnung „Standard“ anwenden, wenn es nur einen Standard-Ansprechpartner gibt.

Der Beginn der Objektnummer ist der kleinste Nummernkreis, für welchen ein Mitarbeiter verantwortlich ist.


Zum Beispiel:
Der Mitarbeiter A ist verantwortlich für alle Objekte, die mit 1234-5768 beginnen.
Dann hat der Mitarbeiter A eine Zuordnung in dem Verteilungsplan mit Beginn der Objektnummer: 1234-5768.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?