Neben der Knowledge Base bietet bo.om auch ein Help Center an. Das Help Center wird durch zwei Sprechblasen rechts neben den Initialen symbolisiert.
Durch das Anklicken der Sprechblasen öffnet sich ein Fenster, das das Formular des Help Centers anzeigt. Dieses Formular kann genutzt werden, um ein technisches Problem zu melden, sodass der Support eine Nachricht erhält. Der Support wird sich umgehend um das Problem kümmern und auf die Nachricht schnellstmöglich darauf antworten.
Das Formular ist folgendermaßen aufgebaut:
Name: Wird von bo.om vorausgewählt und entspricht dem Namen des angemeldeten Nutzers/der angemeldeten Nutzerin.
Telefonnummer: Kann optional angegeben werden.
E-Mail: Wird von bo.om vorausgewählt und entspricht der E-Mail-Adresse des angemeldeten Nutzers/der angemeldeten Nutzerin.
Projektnummer(n) / Rechnungsnummer(n) und / oder Dokumentennummer(n): Ist zwingend erforderlich, um die Störung besser identifizieren zu können.
Betreff: Kurze Beschreibung der Störung.
Ihr Anliegen: Ausführliche Beschreibung der Störung.
Nachdem das Formular ausgefüllt und versendet wurde, erhält die auslösende Person eine Benachrichtigung per E-Mail. Dabei wird die im Kontaktformular automatisch hinterlegte E-Mail-Adresse verwendet.
Hinweis: Auch wenn die E-Mail-Adresse im Formular manuell geändert wird, erfolgt der Versand der Benachrichtigung dennoch an die in bo.om hinterlegte Adresse.
Sobald das Formular versendet wurde, erhält zudem das zuständige Support-Team eine Benachrichtigung und reagiert so schnell wie möglich.


