Zum Hauptinhalt springen

Erklärung der Excelliste

J
Verfasst von Jasmin
Vor über einem Monat aktualisiert

Unter dem Reiter „Projekte“ besteht die Möglichkeit, eine Excel-Liste zu exportieren. Deren Spalten setzen sich wie folgt zusammen:

Spaltenbezeichnung

Beschreibung

Projektnummer

Die „Projektnummer“ wird automatisch beim Anlegen eines Projektes von bo.om generiert.

Sammelkunden

Die „Sammelkundennummer“ bezieht auf dem Auftraggeber/der Auftraggeberin eines Generalunternehmens, sodass diese individuell pro Kunde festgelegt werden kann.

Partner

Der Partner beinhaltet den Namen des Auftraggebers/der Auftraggeberin.

Partner-Projektnummer

Der Auftraggeber/die Auftraggeberin hat die Möglichkeit, die von bo.om generierte Projektnummer anzupassen. Diese wird in dieser Spalte angezeigt.

Phase

In der Spalte der „Phase“ wird der aktuelle Stand eines Projektes angezeigt.

Neu: Ein Projekte wurde angelegt ohne weitere Informationen

Projektankündigung: Es wurde eine Projektankündigung verschickt

Leistungsbestimmung: Es wurde eine Leistungsbestimmung verschickt

Auftrag offen: Bestellung/Auftrag wurde seitens des Generalunternehmens noch nicht bestätigt

Vergabe offen: Leistungen wurden seitens des Generalunternehmens noch nicht vergeben

Vergabe abgeschlossen: Leistungen wurden seitens des Generalunternehmens vergeben und die Bauzeit hat begonnen

Straße

Diese Spalte gibt die Straße des Projektes an.

PLZ

Diese Spalte gibt die Postleitzahl des Projektes an.

Stadt

Diese Spalte gibt die Stadt des Projektes an.

Operative Gesellschaft

Dieser Spalte kann entnommen werden, welches Unternehmen bzw. welche Zweigstelle für das Projekt zuständig ist.

Lage der Mieteinheit

Diese Spalte gibt die Etage des Projektes an.

Offene Angebotssumme

Die „offene Angebotssumme“ wird befüllt, sobald ein Unternehmen ein Angebot versendet hat, welches noch nicht bestätigt wurde.

Auftragsnummer

Die „Auftragsnummer“ ist die Dokumentennummer des Angebots.

Auftragssumme

Die „Auftragssumme“ wird befüllt, sobald das Angebot vom Auftraggeber/von Auftraggeberin bestätigt wird.

Gestellte Rechnungssumme

Sobald ein Unternehmen einen Leistungsnachweis verschickt, wird die Rechnungssumme mit dem tatsächlichen Betrag befüllt.

Offene Rechnungssumme

Die „offene Rechnungssumme“ ergibt sich aus der Differenz zwischen Angebot bzw. Auftragsbestätigung und der gestellten Rechnungssumme.

Kosten (Monteure und PU)

Die Kosten des Partnerunternehmens werden befüllt, sobald eine Rechnung erstellt wurde.

Die Kosten der Monteure/Monteurinnen werden befüllt, sobald die Leistungspakete abgeschlossen sind.

Bauleiter

In der Spalte des Bauleiters wird der Ansprechpartner/die Ansprechpartnerin angezeigt, der/die in dem Projekt in bo.om hinterlegt ist.

Eingangsdatum Projektankündigung

Sobald eine Projektankündigung in bo.om versendet wird, wird das Versanddatum in dieser Spalte hinterlegt.

Eingangsdatum Leistungsbestimmung

Sobald eine Leistungsbestimmung in bo.om versendet wird, wird das Versanddatum in dieser Spalte hinterlegt.

Erstbegehungstermin

In dieser Spalte wird das Datum und die Uhrzeit des Erstbegehungstermins hinterlegt.

Datum Angebot

Das Datum wird befüllt, sobald ein Unternehmen ein Angebot versendet hat.

Datum Bestelleingang / Auftragseingang

Das Datum wird befüllt, sobald ein Auftraggeber/eine Auftraggeberineinen Auftrag versendet.

Differenz Erstbegehung Bestelleingang

Die „Differenz Erstbegehung Bestelleingang“ ergibt sich aus der Differenz zwischen „Bestelleingang/Auftragseingang“ und dem „Erstbegehungstermin“.

Baufreiheit

In dieser Spalte wird das Datum angezogen, welches der Auftraggeber/die Auftraggeberin angibt, um die Freigabe eines Projektes zu erteilen.

Geplanter Baubeginn

Der „geplante Baubeginn“ wird mit dem Datum aus einer Bestellung/Auftrag befüllt, sobald eine Bestätigung generiert wurde.

Geplante Fertigstellung

Die „geplante Fertigstellung“ wird mit dem Datum aus einer Bestellung/Auftrag befüllt, sobald eine Bestätigung generiert wurde.

Geplante Bauzeit

Die „geplante Bauzeit“ ist die Differenz zwischen „geplanter Fertigstellung“ und „geplantem Baubeginn“.

Tatsächlicher Baubeginn

Der tatsächliche Baubeginn eines Projekts wird automatisch anhand der Vergaben an Partnerunternehmen und/oder Monteure/Monteurinnen ermittelt, wobei immer das früheste Startdatum als Baubeginn herangezogen wird.

Info: Falls ein Monteur/eine Monteurin bereits Stunden vor dem offiziellen Startdatum auf dem Deckblatt erfasst, wird dieses als frühere Datum als Baubeginn berücksichtigt.

Tatsächliche Fertigstellung

Die „tatsächliche Fertigstellung“ wird mit dem Datum der ersten Fertigmeldung befüllt.

Tatsächliche Bauzeit

Die „tatsächliche Bauzeit“ ist die Differenz zwischen „tatsächlicher Fertigstellung“ und „tatsächlichem Baubeginn“.

Baustopp am

Sobald eine Bauleitung einen Baustopp einlegt, wird dieses Datum in dieser Spalte angezeigt.

Baustopp bis

Sobald eine Bauleitung einen Baustopp aufhebt, wird dieses Datum in dieser Spalte angezeigt.

Bauverzögerung am

Sobald eine Bauleitung eine Bauverzögerung auslöst, wird dieses Datum in dieser Spalte angezeigt.

Bauverzögerung bis

Sobald eine Bauleitung eine Bauverzögerung auslöst, wird dieses Datum des neuen Fertigstellungstermins in dieser Spalte angezeigt.

Datum der Bestellerweiterung

Diese Spalte kann ignoriert werden.

Rückmeldung der Bestellerweiterung

Diese Spalte kann ignoriert werden.

Differenz Rückmeldung der Bestellerweiterung

Diese Spalte kann ignoriert werden.

Endabnahme

In dieser Spalte wird das Datum und die Uhrzeit des Endabnahmetermins hinterlegt.

Letzte Fertigmeldung am

In dieser Spalte wird das Datum der letzten Fertigmeldung angezeigt, die durch die Bauleitung in bo.om ausgelöst wurde.

Abnahmeprotokoll vorhanden

Sobald ein Abnahmeprotokoll in bo.om generiert und versendet wird, wird dieses Datum in dieser Spalte angezeigt.

Versanddatum Leistungsnachweis

Sobald ein Leistungsnachweis in bo.om generiert und versendet wird, wird dieses Datum in dieser Spalte angezeigt.

Versanddatum Rechnung

Sobald eine Rechnung in bo.om generiert und versendet wird, wird dieses Datum in dieser Spalte angezeigt.

Durchlaufzeit Projekt

Die „Durchlaufzeit Projekt“ gibt die Zeit eines Projektes von der Projektankündigung bis zur Rechnungsstellung an.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?