Falls ein Leistungsnachweis abgelehnt wurde und im Projekt ein neuer erstellt werden muss, kann der bestehende Leistungsnachweis kopiert werden. Dazu ist der vorhandene Leistungsnachweis unter „Mein Auftraggeber“ zu öffnen.
Über den Button „Leistungsnachweis kopieren“ wird im selben Projekt ein neuer Leistungsnachweis im Entwurfsstatus erstellt. Dieser basiert auf dem bestehenden Leistungsnachweis. Im Entwurfsstatus können Leistungszeitraum und Positionen angepasst werden.
Um bestehende Positionen zu entfernen oder zu bearbeiten, muss das entsprechende Gewerk ausgewählt werden. Mit der Filteroption „Nur Bestellte anzeigen“ werden nicht alle Leistungen, sondern ausschließlich die im Dokument enthaltenen Positionen angezeigt.
Über das Stift-Symbol lassen sich Positionen bearbeiten. Dabei öffnet sich eine Sidebar, in der Langtext, Preis und Menge eingesehen werden können. Hier kann die Menge angepasst oder die Position vollständig entfernt werden.
Um neue Positionen hinzuzufügen, wird die gewünschte Position ausgewählt und über das Stift-Symbol die benötigte Menge eingetragen.
Zum Abschluss des Leistungsnachweises ist eine Angabe zum §13b erforderlich. Erst danach wird der Button „Senden“ blau und kann angeklickt werden.
Nachdem der Leistungsnachweis auf Richtigkeit überprüft wurde, können Anhänge beigefügt und das Dokument versendet werden.
Hinweis: Die Dokumente unter „Mein Auftraggeber“ können als PDF- und/oder Excel-Datei heruntergeladen werden. Dabei kann individuell festgelegt werden, ob die Preise und/oder die Beschreibung ausgeblendet werden sollen. Dies kann durch das Setzen oder Entfernen der entsprechenden Haken konfiguriert werden.





