Zum Hauptinhalt springen

Vorgehen bei einer Anfrage zum Voll- und Teilstorno aus Sicht eines Kunden

J
Verfasst von Jasmin
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Wenn ein Auftrag nicht mehr oder nur teilweise benötigt wird, kann der Auftragnehmer/die Auftragnehmerin eine Stornoanfrage auslösen.

Nach dem Versenden erscheint die Anfrage im Chat unter „Mein Auftragnehmer“ und der Auftraggeber/die Auftraggeberin erhält eine Benachrichtigung in der Inbox.

Der Auftraggeber/die Auftraggeberin kann die Stornoanfrage annehmen oder ablehnen.

Entscheidet sich der Auftraggeber/die Auftraggeberin für die Stornoanfrage, werden das Angebot und das zugehörige Stornoblatt geöffnet. Im Stornoblatt können die Positionen eingesehen werden, die nicht mehr benötigt und somit storniert werden.

Nach der Annahme der Stornoanfrage erhält der Auftragnehmer/die Auftragnehmerin eine Benachrichtigung in der Inbox und das Vorgehen wird im Chat unter „Mein Auftraggeber“ bzw. „Mein Auftragnehmer“angezeigt.


Hat dies Ihre Frage beantwortet?