Zum Hauptinhalt springen

Leistungsbestimmung

J
Verfasst von Jasmin
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Unter dem Reiter „Mein Auftraggeber“ bzw. „Mein Auftragnehmer“ und „neues Dokument“ oder direkt im Dokument der versendeten Projektankündigung besteht die Möglichkeit, eine Leistungsbestimmung zu erstellen und zu versenden.

Beim Erstellen der „Leistungsbestimmung“ können die technischen sowie planerischen Projektinformationen erneut angepasst oder ergänzt werden.

Werden die Informationen in den Feldern „Zugang“, „Gefahrstoffe“, „E-Check“,„Umfang der Baumaßnahme“ und „Ausstattungsqualität“ geändert und versendet, werden diese Informationen automatisch auf dem Deckblatt aktualisiert.

Erstmals kann in der Leistungsbestimmung unter den planerischen Projektinformationen die Abrechnungsart ausgewählt und hinterlegt werden. Dabei ist zu beachten, dass die Abrechnungsarten beim Anlegen einer Organisation festgelegt werden müssen.

Um den Auftraggeber/der Auftraggeberin bzw. den Auftragnehmer/der Auftragnehmerin genaue Anforderung mitzuteilen, können in der Leistungsbeschreibung Räume hinzugefügt werden.

Durch den Button „Räume hinzufügen“ öffnet sich ein separates Fenster, in dem eine Vielzahl an Räumen angezeigt, wird die entsprechend der Wohneinheit ausgewählt werden können. Die ausgewählten Räume werden blau hinterlegt und können gespeichert werden.

Sobald die Räume ausgewählt wurden, werden diese auf der rechten Seite in der Sidebar angezeigt.

Die Räume können in der Sidebar ausgewählt werden, um die Anforderungen festzulegen. Anschließend wird eine Liste von Gewerken/Kategorien angezeigt, hinter denen sich verschiedene Leistungen verbergen. Um die sichtbar zu machen, muss der Pfeil am Zeilenende angeklickt werden

Durch das Anklicken des Pfeils werden die hinterlegten Leistungen eines Gewerks sichtbar, wobei die Leistungen je nach Gewerk variieren. Ausgewählte Leistungen werden blau hinterlegt. Sobald die Räume und gewünschten Leistungen ausgewählt wurden, kann der Nutzer/die Nutzerin über den Button „zurück zur Übersicht“ zum Dokument der „Leistungsbestimmung“ gelangen.

In der Übersicht der Leistungsbestimmung werden unter den planerischen Projektinformationen die einzelnen Räume mit den gewünschten Anforderungen aufgelistet. Um eine Änderung vorzunehmen, kann in der Sidebar der entsprechende Raum ausgewählt und die Leistungen angepasst werden.

Sobald alle Felder ausgefüllt sind, besteht zudem die Möglichkeit, relevante Dokumente anzuhängen. Anschließend kann die Leistungsbestimmung versendet oder der Entwurf gelöscht werden.

Hinweis: Alle Dokumente, die der Leistungsbestimmung beigefügt werden, werden beim Versenden automatisch mit dem Auftragnehmer/der Auftragnehmerin geteilt und sind im Reiter „Dokumentation“ einsehbar. Zudem kann die „Leistungsbestimmung“ als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Anmerkung: Alle in bo.om hochgeladenen oder versendeten Nachrichten, Dokumente, Videos und Fotos können nachträglich nicht gelöscht werden.

Anpassung der Vorlage der Leistungsbestimmung: Die Auswahl der Räume und Leistungen wird von bo.om voreingestellt. Bei Bedarf können diese angepasst werden. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?